Die Wasserwacht Erding unterhält eine mobile Wasserrettungs-Schnelleinsatzgruppe, kurz SEG genannt, welche im Jahr 2007 ihr 50-jähriges Bestehen feiern darf.

Die ehrenamtliche Mannschaft der SEG besteht aus Rettungstauchern/innen, Boots- und Leinenführern/innen, Wasserretter und Sanitäter/innen, Funkern, Fahrern und Einsatzleitern.

Die SEG deckt den Wasserrettungsdienst (WRD) analog zu den Kollegen des regulären Landrettungsdienstes (LRD) ab und kann daneben auch im Katastrophenschutz eingesetzt werden.

Notsituationen im und um das Wasser, Hochwassereinsätze, Rettung bei Wassernotfällen aus der Luft, Badeunfälle an einem See, Eisunfälle, Auto im Isarkanal, Planierraupe im Kiesweiher, Sicherungseinsätze, Einziehen einer Ölsperre.

Das sind die typischen Einsätze, zu denen die SEG der Wasserwacht Erding im gesamten Landkreis Erding und über die
Kreisgrenzen hinaus gerufen wird.

Die Wasserrettungszüge sind über die integrierte Leitstellen für Rettungsdienst (ILS) und Feuerwehralarmierung mittels Funkmeldeempfänger nach dem Motto: „Tag und Nacht Wasserwacht“ rund um die Uhr für Notfälle unter den folgenden Telefonnummer erreichbar:

112

oder 110 (Polizei)